Citywire 31.08.2023
veröffentlicht 08.2023VuV startet erstmals überregionale Werbekampagne Sie zielt darauf, die Branche bei Vermögenden bekannter zu machen. direkt zum Artikel auf citywire.de
Mehr erfahrenÜber den VuV wird regelmäßig in den Medien berichtet. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie Hinweise zu einigen interessanten Presseartikeln aus der letzten Zeit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Artikel aus rechtlichen Gründen hier nicht im Original darstellen können.
VuV startet erstmals überregionale Werbekampagne Sie zielt darauf, die Branche bei Vermögenden bekannter zu machen. direkt zum Artikel auf citywire.de
Mehr erfahrenWertpapierinstitutsgesetz: Vermögensverwalter kritisieren Neufassung Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV) wehrt sich gegen eine Neufassung des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG). Nach dieser sollen auch kleinere Finanzportfolioverwalter alle zehn Jahre den Wirtschaftsprüfer wechseln. Zu viel Aufwand, meint der VuV. direkt zum Artikel auf fondsprofessionell.de
Mehr erfahrenVuV wehrt sich gegen Neufassung des Wertpapierinstitutsgesetzes Der Verband wehrt sich gegen die geplante Neufassung, wonach kleine und mittelgroße Wertpapierinstitute den Wirtschaftsprüfer alle zehn Jahre wechseln müssten. direkt zum Artikel auf citywire.de
Mehr erfahrenWie Newcomer den Markt unabhängiger Vermögensverwalter aufmischen Die Branche der Vermögensverwalter steht vor dem Umbruch, denn viele Unternehmen haben ein Nachfolgeproblem. Neue Akteure wollen das für sich nutzen. direkt zum Artikel auf handelsblatt.com
Mehr erfahrenVuV richtet erstmals Veranstaltung eigens für Frauen aus Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV) Deutschland hat am 21. Juni die erste Veranstaltung ausgerichtet, die explizit an Frauen gerichtet war. Unter dem Titel „Finanz-Frauen im Dialog“ trafen insgesamt 50 Teilnehmerinnen aus den Verbandskreisen in den Akademieräumen des Verbands zusammen. direkt zum Artikel auf citywire.de
Mehr erfahrenVuV-Vorstand Thomas Buckard: „Viele Vermögensverwalter unterschätzen den Generationenwechsel“ Die wirklich große Herausforderung für die Branche der unabhängigen Vermögensverwalter ist nicht die steigende Regulierung, sondern der Generationenwechsel. VuV-Vorstand Thomas Buckard warnt davor, diese Herausforderung zu unterschätzen und hat einen Appell an andere unabhängige Vermögensverwalter. direkt zum Artikel auf fundview.de
Mehr erfahrenNeuer VuV-Vorstand gewählt – Grünewald scheidet aus Neben ihm verlässt auch ein weiteres Mitglied den Vorstand. Zwei neue kommen. direkt zum Artikel auf citywire.de
Mehr erfahrenNachhaltigkeit: Viele Vermögensverwalter bleiben vorerst in Deckung Über die verkorkste Komplexität der Thematik ist viel geschrieben worden. Eine Anfang August im VuV gestartete Initiative, durch konzertierte Brandbriefe an politische Repräsentanten die als sinnlose Farce empfundenen Regelungen noch zu verhindern, ist selbst in der nicht gerade durch Duckmäusertum bekannten Branche der unabhängigen Vermögensverwalter überwiegend auf eine […]
Mehr erfahrenStudie: Vermögensverwalter werden immer mehr zu „Robos“ Digitale Services waren einst die Domäne von Robo-Beratern. Die deutschen Vermögensverwalter holen aber mächtig auf und setzen verstärkt ebenfalls auf die digitale Karte, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. direkt zum Artikel von fondsprofessionell.de
Mehr erfahrenInVV-Studie: Vermögensverwalter leiden unter Fachkräftemangel Das ist das Ergebnis der neuen InVV-Studie unter der Leitung von Hartwig Webersinke, Professor an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. direkt zum Artikel von citywire.de
Mehr erfahrenVermögensverwalter von A-Z besuchen, Vermögensverwaltungen gezielt suchen, Verbandsinformationen anzeigen