

Kontakt
augmentum finanz gmbh
Große Bäckerstraße 3
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 41111100
Fax.: +49 40 411111020
Leistungen
Private Anleger / Individuelle Vermögensverwaltung
Institutionelle Anleger
Investmentfonds-Lösungen der Vermögensverwalter
Stiftungsberatung
Wichtige Informationen
Geschäftsführung:
Christian Brede, Michael Pabst, Heiko Wagner
Gründungsjahr:
2006
Anzahl der Verwalter (Kundenbetreuer):
3
Anzahl der verwalteten Depots :
130
Höhe des erforderlichen Anlagevolumens:
1.000.000 EUR
Anzahl der Fondslösungen :
2
Firmenprofil
Die augmentum finanz gmbh ist ein Finanzdienstleistungsinstitut gemäß § 1(1a) Nr. 1-3 KWG. Die Geschäftsführer Michael Pabst, Heiko Wagner und Christian Brede verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der Finanzdienstleistungen, die sie mit ihren verantwortungsvollen Tätigkeiten bei renommierten Groß- und Privatbanken in den Bereichen der Vermögensanlage und Vermögensverwaltung sowie der Vermögensstrukturierung erworben haben. Unterlegt sind die Kompetenzen unter anderem mit den abgeschlossenen Ausbildungsgängen DVFA-Investmentanalyst und der Certified Financial Analyst sowie einer Portfolio-Management-Ausbildung durch die PIM-Consulting, St. Gallen. Leitungsfunktionen im Portfolio-Management der Vermögensverwaltung für private und institutionelle Investoren sowie Mitgliedschaften in den Anlageausschüssen der Bankhäuser Sal. Oppenheim Jr. & Cie. und Deutsche Bank AG belegen umfangreiches Wissen sowie Erfahrung der handelnden Personen. Antrieb unseres Handelns ist das Streben nach langfristiger Mehrung des uns anvertrauten Vermögens auf Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als unabhängiger Vermögensmanager unterliegen wir keinen Konzernweisungen und vermarkten keine bestimmten Finanzprodukte oder Dienstleistungen. Im Mittelpunkt stehen die persönlichen und individuellen Präferenzen unserer Kunden. Im Rahmen unserer Tätigkeit bieten wir folgende Dienstleistungen an: – Vermögensverwaltung und -beratung – Analyse und Konsolidierung von Depotstrukturen – Prüfung und Vermittlung von nicht wertpapierbezogenen Anlageformen – Stiftungsgründung und -management